Thema: Genome Editing, CRISPR/Cas

67 Artikel auf 7 Seiten

Pflanzen-DNA vor Agrarlandschaft Neue genomische Techniken bei Pflanzen: Was die Gen-Schere kann - und was (noch) nicht Forschung

Mit dem CRISPR/Cas-Verfahren lässt sich das Erbgut so einfach und präzise umschreiben wie noch nie. Das Potenzial der „Gen-Schere“ ist vor … mehr

CRISPR schneidet DNA Die Präzision der Gen-Schere und die Zufälligkeit von Mutationen. Wie das Vorsorgeprinzip missbraucht wird Forschung

Für Pflanzen, die mit neuen Verfahren wie der Gen-Schere CRISPR/Cas entwickelt wurden, sollen weiterhin die gleichen strengen Gesetze gelte… mehr

Gluten-freies Brot Gluten, Allergene, Koffein: Unerwünschtes einfach abschalten? Lebensmittel

Gluten im Weizen, Allergene, Koffein - einige Pflanzen enthalten Inhaltsstoffe, die gesundheitsschädlich oder unverträglich sind. Wäre es n… mehr

CRISPR-Riegel Genom-editierte Pflanzen: Was außerhalb Europas schon auf dem Markt ist (oder kurz davor) Lebensmittel

Genome Editing ist ein völlig neues Verfahren in der Pflanzenzüchtung. Es braucht noch etwas Zeit, bis damit entwickelte Produkte so weit s… mehr

Gelbrost bei Weizen Gemeinschaftsprojekt deutscher Pflanzenzüchter: Mit der Gen-Schere zum pilztoleranten Weizen Forschung

Über 50 deutsche Pflanzenzüchtungsunternehmen haben 2020 ein gemeinsames Forschungsprojekt (PILTON) gestartet: Sie wollen Weizen mit einer … mehr

Tote Moskitos Gene Drives gegen Malaria-Mücken und andere Schädlinge Forschung

Gene Drives sind eine neue Methode der Gentechnik, mit der die Ausbreitung von Infektionskrankheiten, Pflanzenschädlingen und invasive Arte… mehr

Genome Editing Pflanzen Neue Züchtungsverfahren: In England und vielen anderen Ländern keine Gentechnik mehr Aktuell Meldungen

Die EU will bald neue Regeln für genom-editierte Pflanzen beschließen. Was dabei herauskommt, ist offen. Zahlreiche Länder auf allen Kontin… mehr

Genome Editing Grundschema CRISPR/Cas, TALEN, Zinkfinger, ODM: Wie die Genome Editing-Verfahren funktionieren Forschung

Neue molekularbiologische Verfahren - allen voran die Gen-Schere CRISPR/Cas - sorgen in der Pflanzenforschung weltweit für Furore. Sie sind… mehr

Tef auf einem Feld in Nordaethiopien Teff, Cassava, Okra: Lange vernachlässigt, bald Nutzpflanzen der Zukunft? Forschung

Es gibt zahlreiche Nutzpflanzen, die im globalen Süden von regionaler Bedeutung sind, auf dem Weltmarkt aber kaum eine Rolle spielen und vo… mehr

Holzscheibe einer Pappel Weniger Lignin, mehr Cellulose: Biotreibstoffe aus Pappeln Forschung

Biotreibstoffe aus schnell wachsenden Bäumen, die keine Ansprüche an die Böden stellen und der Nahrungsmittelerzeugung keine Flächen wegneh… mehr