Ihre Suche nach "mais" lieferte 470 Ergebnisse.

Suche einschränken

Da Ihre Suche mehr als 20 Treffer erzielt hat, haben Sie die Möglichkeit, die Suche weiter einzuschränken:

Suchen Sie innerhalb der aktuellen Suchergebnisse:

und/oder schränken Sie ihre Suche nach Seiten-Typen ein:

Maisblüte 2 Standortregister: Wissen, wo gentechnisch veränderte Pflanzen wachsen Anbau

Alle Flächen, auf denen gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut oder freigesetzt werden, müssen in ein öffentliches Standortregister eingetr… mehr

Erprobungsanbau 2004 Auskreuzung: Haftung auch ohne Verschulden Recht

Beim Anbau von gv-Pflanzen in Deutschland gelten weitreichende Haftungsbestimmungen. Landwirte haften für wirtschaftliche Schäden, die durch A… mehr

Maisblüte 2 150 Meter Mindestabstand - aber wie weit fliegt der Maispollen wirklich? Anbau

Wie weit muss ein Feld mit gentechnisch verändertem Mais entfernt sein, damit ein konventionell arbeitender Nachbarbetrieb seine eigene Maiser… mehr

Maisernte Seit 2008: Gute fachliche Praxis beim Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen Recht

Verbindliche Regeln der „Guten fachlichen Praxis“ gibt es für viele Bereiche der Landwirtschaft - seit der Anbausaison 2008 auch f… mehr

Pamela Ronald, Raoul Adamchak Gentechnik und Ökolandbau: Demo in Berlin, neue Ideen in Kalifornien Archiv

(20.01.2011) Unter dem Motto „Wir haben es satt“ wird während der „Grünen Woche“ in Berlin unter anderem gegen Gentechnik in der Landwirtschaf… mehr

Joke Schauvliege Gentechnik-Anbau: Ministerrat schiebt nationale Verbote auf die lange Bank Archiv

(20.12.2010) Das Vorhaben der EU-Kommission, den Mitgliedsstaaten die Entscheidung über den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen zu überlas… mehr

Maisernte Anbauvorschriften: Karlsruhe bestätigt Gentechnik-Gesetz Archiv

(24.11.2010) Das Bundesverfassungsgericht hat wesentliche Bestimmungen des Gentechnik-Gesetzes bestätigt. Damit bleibt es bei den derzeit gelt… mehr

Maiskörner Gentechnik-Spuren: Keine rasche Entscheidung über 0,1-Prozent-Toleranz Archiv

(16.11.2010) In der EU gilt bei der Einfuhr von Futter- und Lebensmitteln weiterhin eine Nulltoleranz für nicht zugelassene gentechnisch verän… mehr

John Dalli, EU-Kommission Gentechnik: EU-Kommission für 0,1 Prozent Toleranz bei Futtermittel-Importen Archiv

(27.10.2010) Die EU-Kommission hat ihren seit langem angekündigten Vorschlag für Toleranzwerte nicht zugelassener gentechnisch veränderter Org… mehr

Obst Gentechnik bei Obst und Gemüse: Viel Forschung, kaum Zulassungen Archiv

(20.10.2010) Weltweit wird an zahlreichen Obst- und Gemüsepflanzen gentechnisch geforscht. Viele so entwickelte Pflanzen mit neuen Merkmalen w… mehr