Ihre Suche nach "mais" lieferte 470 Ergebnisse.

Suche einschränken

Da Ihre Suche mehr als 20 Treffer erzielt hat, haben Sie die Möglichkeit, die Suche weiter einzuschränken:

Suchen Sie innerhalb der aktuellen Suchergebnisse:

und/oder schränken Sie ihre Suche nach Seiten-Typen ein:

Monitoring-Ergebnisse: Bald Entscheidung über Anbau von gentechnisch verändertem Mais Archiv

(01.04.2009) Das Agrounternehmen Monsanto hat den fälligen Bericht über das Umweltbeobachtungsprogramm zum Anbau von gentechnisch verändertem … mehr

Rinder, Langzeitfütterung Bt-Mais Langzeit-Fütterungsversuch mit gentechnisch verändertem Bt-Mais: Kein Einfluss auf Milchkühe Archiv

(25.03.2009) Gentechnisch veränderter Bt-Mais im Futter hat keinen Einfluss auf Gesundheit und Milchleistung von Kühen. Dieses Ergebnis eines … mehr

Aigner: Anbauverbot für gentechnisch veränderten Mais nicht durchsetzbar Archiv

(14.03.2009) Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hält ein generelles Verbot des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen derzeit… mehr

Trockentoleranter gentechnisch veränderter Mais: Monsanto stellt Zulassungsantrag Archiv

(10.03.2009) Der US-Agrarkonzern Monsanto hat in USA und Kanada die Zulassung für einen gentechnisch veränderten Mais mit erhöhter Trockentole… mehr

Anbauverbot gentechnisch veränderten Mais in Österreich und Ungarn bleibt Archiv

(02.03.2009) Die in Österreich und Ungarn geltenden Anbauverbote für die gentechnisch veränderten Maislinien MON810 und T25 bleiben vorerst be… mehr

Mais auf ausgetrocknetem Boden Pflanzen für den Klimawandel: Bessere Erträge bei Hitze und Trockenheit Forschung

Mit dem Klimawandel wird es heißer und trockener. Kulturpflanzen, die weniger Wasser benötigen, aber dennoch gute Erträge bringen, sind inz… mehr

Doudna, Charpentier Nobelpreis 2020. Was man zur Gen-Schere CRISPR/Cas wissen sollte Forschung

CRISPR/Cas9 – mit der Gen-Schere ist es möglich geworden, DNA-Bausteine im Erbgut zu verändern, so einfach und präzise wie es bis vor kurze… mehr

GVO-Mais in der EU Wieder mehr Freilandversuche in der EU – die meisten mit CRISPR-editierten Pflanzen Anbau

In der EU wurden 2025 bislang zehn Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen neu angemeldet, 2024 waren es insgesamt 18. Immer… mehr

Maiskolben Langzeitstudie: Neue Diskussionen um Sicherheit von gentechnisch verändertem Mais Archiv

(11.11.2008) Eine heute in Wien vorgestellte Langzeit-Fütterungsstudie mit Mäusen hat die Diskussion über die Sicherheit von gentechnisch verä… mehr

Blaukehlchen im Rapsfeld Mehr Artenvielfalt in der Agrarlandschaft: Biotechnologische Alternativen zum chemischen Pflanzenschutz Forschung

Den Einsatz „chemischer Pestizide“ halbieren, weniger düngen und mehr Naturschutz – auch wenn die ehrgeizigen Pläne der EU-Kommission erst … mehr