Neu oder aktualisiert
482 Artikel auf 25 Seiten
  
         Mutationszüchtung: Zufälligkeit als Methode  
    Forschung
    
    Mutationszüchtung: Zufälligkeit als Methode  
    Forschung  
  
Mit Chemikalien oder ionisierenden Strahlen lassen sich zufällige, im einzelnen unbekannte Mutationen im Erbgut auszulösen. Seit vielen Jah… mehr
Neue genomische Verfahren - allen voran die Gen-Schere CRISPR/Cas - sorgen in der Pflanzenforschung weltweit für Furore. Sie sind weitaus g… mehr
  
         Bohne (Gartenbohne, Ackerbohne, Augen- oder Kuhbohne, Adzuki-Bohne)  
    Datenbank - Pflanzen
    
    Bohne (Gartenbohne, Ackerbohne, Augen- oder Kuhbohne, Adzuki-Bohne)  
    Datenbank - Pflanzen  
  
Forschungsschwerpunkte bei Bohnen sind Virus- und Insektenresistenz. In Brasilien wurde eine gentechnisch veränderte Gartenbohne mit einer … mehr
  
         Teff, Cassava, Okra: Lange vernachlässigt, bald Nutzpflanzen der Zukunft?  
    Forschung
    
    Teff, Cassava, Okra: Lange vernachlässigt, bald Nutzpflanzen der Zukunft?  
    Forschung  
  
Es gibt zahlreiche Nutzpflanzen, die im globalen Süden von regionaler Bedeutung sind, auf dem Weltmarkt aber kaum eine Rolle spielen und vo… mehr
  
         Weniger Lignin, mehr Cellulose: Biotreibstoffe aus Pappeln  
    Forschung
    
    Weniger Lignin, mehr Cellulose: Biotreibstoffe aus Pappeln  
    Forschung  
  
Biotreibstoffe aus schnell wachsenden Bäumen, die keine Ansprüche an die Böden stellen und der Nahrungsmittelerzeugung keine Flächen wegneh… mehr
  
         Fast wie Impfen -  Wie Pflanzen mit RNA Krankheiten und Schädlinge abwehren können  
    Forschung
    
    Fast wie Impfen -  Wie Pflanzen mit RNA Krankheiten und Schädlinge abwehren können  
    Forschung  
  
Es ist ein raffiniertes System, mit dem Zellen Gene je nach Bedarf an- oder ausschalten. Pflanzen können damit nicht nur eigene Gene blocki… mehr
  
         Bangladesch: Immer mehr Kleinbauern nutzen Gentechnik-Auberginen  
    Aktuell Meldungen
    
    Bangladesch: Immer mehr Kleinbauern nutzen Gentechnik-Auberginen  
    Aktuell Meldungen  
  
2020/21 nutzten mehr als 65.000 Landwirte in Bangladesch gentechnisch veränderte Bt-Auberginen, ein rasanter Anstieg. Die Bauern müssen wes… mehr
  
         25 Jahre Anbau von Bt-Mais in Spanien: Noch immer keine resistenten Schädlinge  
    Anbau
    
    25 Jahre Anbau von Bt-Mais in Spanien: Noch immer keine resistenten Schädlinge  
    Anbau  
  
Seit fast fünfundzwanzig Jahren Jahren wird in Spanien großflächig gentechnisch veränderter Bt-Mais angebaut. Und noch immer funktioniert d… mehr
  
         Maniok (Cassava, Yuka)  
    Datenbank - Pflanzen
    
    Maniok (Cassava, Yuka)  
    Datenbank - Pflanzen  
  
Maniok (Cassava) ist eine der wichtigsten Nahrungspflanzen der Welt. Sie enthält allerdings wenig Vitamine und ist empfindlich für durch Vi… mehr
Die Fotosynthese ist der bedeutendste Stoffwechselweg der Erde. Bei diesem biochemischen Prozess wird Kohlendioxid (CO2) und Wasser unter V… mehr
DP4114 x MON810 x MIR604 x NK603 Zulassung
  
         Hafermilch (Milchersatz)  
    Datenbank - Lebensmittel
    
    Hafermilch (Milchersatz)  
    Datenbank - Lebensmittel  
  
Als veganer Milchersatz liegt Hafermilch (Haferdrink) im Trend. Bei industriell hergestellter Produkten wird Amylase-Enzyme eingesetzt. Sie… mehr

 Erdbeere
    
    Erdbeere   CRISPR/Cas, Prime Editing, TALEN, Zinkfinger, ODM: Wie die neuen genomischen Züchtungsverfahren funktionieren
    
    CRISPR/Cas, Prime Editing, TALEN, Zinkfinger, ODM: Wie die neuen genomischen Züchtungsverfahren funktionieren    Raps
    
    Raps    Verschwenderische Fotosynthese: Wie der wichtigste Stoffwechselprozess der Erde effizienter werden könnte
    
    Verschwenderische Fotosynthese: Wie der wichtigste Stoffwechselprozess der Erde effizienter werden könnte   Amylase
    
    Amylase  
 Nach oben
 Nach oben