Neu oder aktualisiert
480 Artikel auf 24 Seiten
Zuckerrohr
Datenbank - Pflanzen
Seit 2017 ist in Brasilien gentechnisch verändertes Bt-Zuckerrohr mit einer Resistenz gegen Schadinsekten für den Anbau zugelassen. In Indo… mehr
Xanthan | E415
Datenbank - Zusatzstoffe
Mögliche Anwendung der Gentechnik bei Xanthan (E 415). Das Verdickungsmittel kann mit Hilfe von gentechnisch veränderten Mikroorganismen he… mehr
Pflanzenzüchtung für Bioenergie: Mehr Effizienz, weniger Flächen, mehr Vielfalt
Forschung
Eigentlich eine bestechende Idee: Pflanzen ersetzen die fossilen Energieträger Kohle, Gas und Erdöl. Der Vorteil: Es wird nur die Menge an … mehr
Biotechnologie im Alltag: Enzyme sind fast überall
Lebensmittel
Enzyme begegnen uns täglich: Sie stecken in Wasch- und Reinigungsmitteln, in Textilien, Medikamenten und in vielen Lebens- und Futtermittel… mehr
Lebensmittelüberwachung Gentechnik
Lebensmittel
In Deutschland sind die Bundesländer für die Überwachung der Lebensmittel zuständig. Die Behörden der Länder kontrollieren auch die Einhalt… mehr
Glukose-Isomerase
Datenbank - Enzyme
Glukose-Isomerase ist ein Enzym, das mit Hilfe gentechnisch veränderter Mikroorganismen hergestellt wird. Es wandelt Glukose in Fruktose um… mehr
Enzyme: Die Verwandlung von Stärke in Zucker
Lebensmittel
Unzählige Lebensmittel enthalten Zutaten, die aus der Stärkeverzuckerung hervorgegangen sind. Die zentrale Rolle in diesem Prozess spielen … mehr
Lebensmittelenzyme: Zulassungspflicht, aber keine Gentechnik-Kennzeichnung
Lebensmittel
Enzyme dürfen in der EU nur dann verwendet werden, wenn sie in eine „gemeinsame Unionsliste“ eingetragen und nach dem Stand der… mehr
Großbritannien: Grünes Licht für Freilandversuche mit CRISPR-Pflanzen
Aktuell Meldungen
Großbritannien macht Ernst und erleichtert Forschung und Freilandversuche mit genom-editierten Pflanzen. Das britische Parlament hat Mitte … mehr
In den US-Supermärkten: Äpfel, die nicht bräunen
Lebensmittel
Anfang 2015 erhielt ein Gentechnik-Produkt, das dem Verbraucher Vorteile bringen soll, grünes Licht von den zuständigen Behörden in USA und… mehr
Brasilianisches Eigengewächs: Bohnen, die sich selbst gegen schädliche Viren schützen
Forschung
Zugelassen sind sie schon länger, doch nun sind sie in Brasilien tatsächlich auf dem Markt: Gentechnisch veränderte Pinto-Bohnen mit einer … mehr